Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen in der Branche genau, um Keyword-Recherchen durchzuführen? Die Keyword-Recherche ist die wichtigste Arbeit, die Sie bei der Suchmaschinenoptimierung und Inhaltsoptimierung erledigen müssen. Diese Arbeit sollten Sie von Anfang an durchführen und bei Bedarf sogar in Ihr E-Mail-Marketing einbeziehen.
Wenn Sie möchten, dass die Seiten Ihrer Website sowie Ihre Content-Marketing- und E-Mail-Marketing-Bemühungen optimale Ergebnisse liefern, sollten Sie lernen, wie Sie eine Keyword-Recherche durchführen und wie Sie Keywords unter den aktuellen Bedingungen verwenden.
Ziel dieses Leitfadens ist es, Ihnen dabei zu helfen. Am Ende des Leitfadens werden Sie über umfassende Kenntnisse zur Durchführung einer Keyword-Recherche verfügen. Sie werden in der Lage sein, mit allen Veränderungen in der Suchmaschinenbranche Schritt zu halten und die richtigen Maßnahmen bei der Erstellung und Promotion von Inhalten zu ergreifen. In diesem Leitfaden finden Sie alle notwendigen Informationen. Werfen Sie zuerst einen Blick auf das folgende Inhaltsverzeichnis.
Schlüsselwörter
- Es definiert die Wörter oder Wortgruppen, nach denen Menschen suchen
- Es definiert das Thema, über das Sie schreiben
Idealerweise schlagen Schlüsselwörter eine Brücke zwischen Ihrem Inhalt und Ihrer Zielgruppe. Diese Schlüsselwörter helfen Ihrer Zielgruppe, den von Ihnen geschriebenen Inhalt zu finden.
Die Keyword-Recherche zielt darauf ab, die Wörter zu finden, die Menschen in Suchmaschinen eingeben. Indem Sie diese Wörter in den Seiteninhalten Ihrer Website, bei der Inhaltserstellung und im Marketing verwenden, können Sie effektiver arbeiten.
Warum sollte eine Keyword-Recherche durchgeführt werden?
Wie bereits erwähnt, ist die Keyword-Recherche ein wichtiger Bestandteil der SEO-Arbeit. Schlüsselwörter sind ein bedeutender Ranking-Faktor für SEO. Google verwendet Schlüsselwörter, um die Positionen Ihrer Inhalte in den Suchergebnissen festzulegen. Wenn Sie die richtigen Keywords auswählen, versteht Google, worum es in Ihren Inhalten geht, und zeigt sie den Nutzern an, die danach suchen.
Diese Recherchen helfen Ihnen, die Themen zu finden, die in den Köpfen Ihrer Kunden präsent sind. Indem Sie diese in Ihrem Inhalt ansprechen, können Sie eine effektive Strategie entwickeln. Wenn Sie wissen, wonach Ihre Zielgruppe sucht, können Sie ihnen die Antworten liefern, die sie brauchen, und sind somit erfolgreicher.
Im Allgemeinen wird Keyword-Recherche nicht nur zur Inhaltserstellung durchgeführt. Keyword-Recherche wird auch effektiv im Marketing und in Promotion-Aktivitäten eingesetzt, insbesondere im Bereich des E-Mail-Marketings. Keyword-Recherche ist auch eine Methode, die in der bezahlten Werbung pro Klick (PPC) und der Wettbewerbsanalyse verwendet wird.
Indem Sie die Keywords Ihrer Wettbewerber überprüfen, können Sie Ihre eigene Content-Strategie effektiv umsetzen. Es gibt verschiedene Tools, die Ihnen bei der Durchführung einer Wettbewerbsanalyse von Keywords helfen können. Diese werden im weiteren Verlauf des Leitfadens behandelt.
Ist die Keyword-Recherche immer noch relevant? Welche Veränderungen gab es in der Suche?
Einige Menschen stellen infrage, ob die Keyword-Recherche noch wertvoll ist. Die kurze Antwort lautet: Ja, sie ist wertvoll. Allerdings ist es heutzutage nicht mehr möglich, SEO-Arbeiten wie im Jahr 2025 durchzuführen.
Früher lag der Fokus der Keyword-Recherche darin, Schlüsselwörter in den Inhalt einzufügen. Wenn man dies tat, konnte man die betreffende Seite in den Suchergebnissen nach oben bringen. Die Qualität wurde weit weniger berücksichtigt, und der Erfolg hing stark von der Keyword-Dichte ab.
Dieser Ansatz funktioniert heute jedoch nicht mehr. Statt Ergebnisse zu bringen, führt er eher zu Strafen. Google verbessert weiterhin seinen Suchalgorithmus, um den Nutzern besser zu helfen, das zu finden, wonach sie suchen.
In diesem umfassenden Leitfaden wird darauf detailliert eingegangen, aber es sollte nicht vergessen werden, dass es verschiedene Aspekte gibt, die heute bei der Suche beachtet werden müssen.
- Menschen nutzen mobile Geräte mit digitalen Assistenten. Diese mobilen Geräte ermöglichen die Sprachsuche. Menschen haben begonnen, natürliche Sprache zu verwenden, um verschiedene Fragen zu stellen. Suchanfragen werden nun zunehmend in Form von Sprachsuchen durchgeführt.
- Google hat begonnen, den Nutzern schnelle Antworten über die Antwortkästchen zu liefern. Diese bestehen in der Regel aus Informationen, die aus den am besten optimierten und relevanten Inhalten gewonnen wurden.
- Bedeutungsgleiche Schlüsselwörter, die semantisch miteinander verbunden sind, sind nun wichtig. Es ist nicht mehr möglich, Inhalte nur auf eine einzelne Wortgruppe auszurichten. Sie sollten verschiedene Wörter verwenden, die die gleiche Bedeutung haben, unter Berücksichtigung der Relevanz. Weitere Informationen zu diesem Thema werden im restlichen Teil des Leitfadens gegeben
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Keyword-Recherche sicherstellt, dass Inhalte zunächst für Menschen und dann für Bots optimiert werden.
Verständnis der verschiedenen Arten von Schlüsselwörtern
Bevor Sie mit der Keyword-Recherche beginnen, sollten Sie lernen, wie Sie diese klassifizieren können.
Wenn Sie Schlüsselwörter definieren möchten, können Sie die Begriffe für Top-, Body- und Long-Tail-Keywords verwenden:
- Top-Keywords bestehen in der Regel aus 1 oder 2 Wörtern und haben ein hohes Suchvolumen.
- Body-Keywords bestehen aus 2 oder 3 Wörtern und haben ein durchschnittliches Suchvolumen.
- Long-Tail-Keywords bestehen aus 4 oder mehr Wörtern und haben ein geringes Suchvolumen.
Zusätzlich dazu können Sie auch auf Begriffe wie Top-, Modifizierende- und Tail-Keywords oder kurze, mittellange und lange Tail-Keywords stoßen.
Der wichtige Faktor hier ist die Spezifität. Je länger der Ausdruck, desto spezifischer ist das Keyword, und diese Keywords werden von sehr wenigen Personen gesucht.
Latente Semantische Indexierung
Ein weiterer Begriff, den Sie häufig hören werden, sind semantische Keywords. Semantische Keywords stehen in direktem Zusammenhang mit der Latenten Semantischen Indexierung. Latente Semantische Indexierung bedeutet, dass Suchmaschinen miteinander verwandte Wörter analysieren und sie entsprechend abgleichen.
Zum Beispiel, wenn Sie nach ‘Titanic’ suchen, kann die Suchmaschine je nach dem Kontext, den Sie ihr gegeben haben, entweder Informationen über das Schiff oder auch über die besten Filme liefern.
Da die Latente Semantische Indexierung den Suchmaschinen hilft, sinnvollere Suchergebnisse zu liefern, ist sie ein wichtiger Bestandteil der Keyword-Recherche-Strategie. Wenn Sie die Latente Semantische Indexierung in Aktion sehen möchten, können Sie einen Suchbegriff in Google eingeben und die automatische Vervollständigung der Suche nutzen.
Außerdem können Sie am unteren Ende der Suchergebnisseite den Abschnitt ‘Verwandte Suchen’ einsehen, um weitere Suchen zu finden, die mit Ihrer Anfrage in Zusammenhang stehen. Der Bereich ‘Verwandte Suchen’ verschwindet, wenn Sie die Suchparameter ändern.
Der einfachste Weg, Latente Semantische Indexierungs-Keywords zu finden, ist die Nutzung eines Tools namens LSI Graph. Dieses Tool stellt Ihnen eine Liste der benötigten Latenten Semantischen Indexierungs-Keywords zur Verfügung. Diese Liste wird sogar deutlich länger sein als die von Google vorgeschlagenen. Sie können diese Keywords in Ihren Inhalten verwenden, um Ihre potenzielle Reichweite zu erweitern.
Einführung in die Keyword-Recherche
Wie Sie sehen können, sollten Keywords sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die der Person, die die Suche durchführt, erfüllen. Natürlich werden Sie auf viele verschiedene Elemente stoßen, die sich gegenseitig ergänzen. Wenn die Menschen das finden, wonach sie in den Suchergebnissen suchen, werden sie Ihre Website besuchen und eine Conversion durchführen. In diesem Fall werden alle zufrieden sein.
Aber wie kommen Sie an die benötigten Keywords und Wortgruppen?
Der erste Schritt sollte ein Brainstorming sein.
Wenn Sie über Wissen in Ihrer Nische verfügen, können Sie besser verstehen, welche Informationen Menschen benötigen, wenn sie mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie jedoch nicht über Informationen zu Ihrer Nische verfügen, müssen Sie herausfinden, wonach gesucht wird. Dies sollte als Startliste für Ihre eigene Keyword-Liste dienen.
Danach sollten Sie beginnen, über die Kernkeywords nachzudenken, die Sie benötigen. Diese Keywords werden die Bausteine Ihrer Keyword-Liste bilden. Zum Beispiel ist „Gesundheitsversicherung“ ein Kernkeyword, während „Gesundheitsversicherungsleistungen berechnen“ ein Long-Tail-Keyword ist.
Sie sollten auch LSI Graph verwenden, um verwandte Wörter zu finden. Geben Sie das Keyword, nach dem Sie suchen möchten, in das Suchfeld ein und erhalten Sie eine Liste von verwandten Keywords, die Sie zu Ihrer Liste hinzufügen können.
Zusätzlich können Sie herausfinden, mit welchen Suchanfragen die Besucher auf Ihre Website gelangen. Sie können diese Keywords als Ausgangspunkt für Ihre SEO-Arbeiten, Inhaltserstellung und Marketingmaßnahmen verwenden. Diese Informationen können Sie in Google Analytics und Google Search Console finden.
Um die Keywords in Google Analytics zu finden, gehen Sie zu Akquisition > Alle Zugriffe > Kanäle und schauen Sie sich den Abschnitt „Organische Suche“ an.
Wenn Sie dort nachsehen, finden Sie eine Liste von Keywords, aber der größte Teil wird als „not provided“ angezeigt. Suchanfragen, die über Browser mit verschlüsselter Datenübertragung durchgeführt wurden, werden auf diese Weise angezeigt.
Wenn Sie Ihr Google Analytics-Konto mit Google Search Console verknüpft haben, können Sie unter Akquisition > Search Console > Abfragen weitere Daten einsehen. Hier wird nur eine geringe Anzahl von Keywords als „not set“ angezeigt.
Schließlich gibt es einige verschiedene Punkte, an denen Sie mit der Analyse von Keywords beginnen sollten:
- Blog-Kommentare: Sie können die Fragen, die Menschen zu bestimmten Themen stellen, notieren.
- Social-Media-Hashtags sind wichtige Keywords. Sie sollten die Hashtags überprüfen, die von Nutzern verwendet werden, die die Inhalte, die Sie erstellt haben, teilen.
- Buchtitel und Kategorien auf Amazon.
Sie sollten lokale Suchen nicht vergessen. Lokale Suchen machen einen großen Teil der mobilen Suchen aus. Ein Ortsname kann ein nützliches Suchbegriff sein. Wenn Ihr Unternehmen einen service für einen bestimmten Ort anbietet, sollten Sie die Region in Ihrem Keyword-Rechercheprozess verwenden. Dies gilt auch für saisonale Suchbegriffe.
Die oben genannten Methoden bieten einen Ausgangspunkt für Ihre Recherche. Wenn Sie ernsthaftere Schritte unternehmen und Ihre Keyword-Recherche auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie verschiedene Tools verwenden, um neue Keywords zu entdecken.
Die besten Keyword-Recherche-Tools
Die meisten der unten aufgeführten Tools helfen Ihnen dabei, die Leistung Ihrer Website zu analysieren. Sie sollten diese Tools nicht nur als Keyword-Recherche-Tools betrachten. Bevor Sie mit der Analyse der Keyword-Daten beginnen, sollten Sie wissen, was diese Tools Ihnen bieten. Sie werden Informationen wie Suchvolumen, Schwierigkeitsgrad der Rankings, Keyword-Wert, Wettbewerbsniveau und viele weitere Daten enthalten. Die wichtigsten Tools, die einem in den Sinn kommen, wenn man an Keyword-Recherche-Tools denkt, sind:
- Ahrefs Keyword-Recherche, Content- und SEO-Tools sind Teil eines umfassenden Dienstes.
- Answer the Public ist ein Tool, das Ergebnisse nach Fragetypen anzeigt, sodass Sie mit diesem Tool Inhalte erstellen können, die Antworten bieten.
- Google AdWords Keyword Planner ermöglicht es Ihnen, monatliche Bewertungen für Keywords auf globaler und lokaler Ebene durchzuführen. Diese Bewertungen beinhalten auch Werte wie Wettbewerbsniveau und Kosten pro Klick. Um Keyword-Ideen zu erhalten, sollten Sie sich einloggen und zu Tools > Keyword-Planer gehen und dort die Option ‘Neue Keywords und Suchvolumen finden’ ansehen.
- SEMrush bietet Keyword-Daten und zeigt auf, welche Keywords mit dem Hauptsuchbegriff übereinstimmen. Dieses kostenpflichtige Tool hat viele verschiedene Funktionen, aber es gibt auch die Möglichkeit, eine kostenlose Keyword-Suche durchzuführen.
- Das SEO Book Keyword Suggestion Tool ist ein Tool, das Suchvolumen, verwandte Suchen, durchschnittliche Werte und andere ähnliche Informationen bereitstellen kann.
Nächste Schritte
Indem Sie diese Tools verwenden, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene lange Listen von Keywords zu erstellen. Mit jedem Besucher, der Ihre Seite besucht, wird die Liste der Keywords, die Ihnen zur Verfügung steht, wachsen. Aber wie wissen Sie, welches Keyword Sie wo verwenden sollten?
Wenn Sie Ihre Keywords für Werbung verwenden möchten, sollten Sie diese in das Google AdWords Keyword-Planungstool eingeben und herausfinden, welches Keyword für Sie am besten geeignet ist. Denken Sie daran, dass populäre Begriffe teuer sein werden. Daher sollten Sie relevante Keywords prüfen und versuchen, weniger populäre Suchbegriffe zu verwenden.
Wenn Sie diese Begriffe jedoch für SEO, Content-Erstellung und Marketing nutzen möchten, müssen Sie auf die Suchergebnisposition und die Keyword-Schwierigkeit achten. Diese Daten zeigen Ihnen, welche Begriffe gute Rankings erzielen können.
Teilen Sie Ihre Liste strategisch auf. Einige Keywords werden direkt mit Ihrem Unternehmen verbunden sein, während andere möglicherweise mehr mit der Suchabsicht des Nutzers zu tun haben. Darüber hinaus sollten Sie versuchen, diese Begriffe je nach dem Thema, das Sie ansprechen möchten, zu gruppieren.
Erinnern Sie sich an das, was oben über die Keyword-Intention gesagt wurde. Wenn Sie Inhalte erstellen, sollten Sie insbesondere verschiedene Sucharten berücksichtigen. Mit anderen Worten, Sie sollten sich nicht nur auf kommerzielle Begriffe konzentrieren, da Menschen sich nicht mit diesen beschäftigen werden, wenn sie noch nicht bereit sind zu kaufen.